Zum Inhalt

Behindertenhilfe Offenbach

Wir begleiten Lebenswege

Vorlesen
  • Kontakt
Startseite
  • Kinder & Jugendliche
    • Frühförderung
    • Kitas
    • Schule
    • Freizeit
    • Betreuung & Pflege
    • Fahrdienst
    • Autismus-Hilfen
  • Erwachsene
    • Wohnen
    • Pflege & Assistenz
      • Pflege & Assistenz
      • Pflegeberatung
    • Freizeit
    • Begleitung
    • Fahrdienst
    • Autismus-Hilfen
  • Über uns
    • Vorstand & Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Einrichtungen & Dienste
    • Chronologie
    • Publikationen
      • Broschüren & Flyer
      • Jahresberichte
    • Spenden
      • Stiftungen
      • Fördervereine
  • Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • FSJ & BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Stellenangebote
    • Initiativbewerbungen
    • Wir als Arbeitgeber
  • Fachberatung
    • Fortbildungen für Fachkräfte
    • Autismus
    • Frühförderung
  • Aktuelles
  • Kontakt

Nachrichten

Kategorien
  • Nachrichten
  • Presse-Artikel
Jahre
  • 2022
  • 2021
  • 2020
Neues Angebot der Frühförderung: Café Ludwig
13. Mai 2022

Neues Angebot der Frühförderung: Café Ludwig

Die Frühförderung hat ein neues Angebot für Familien, die noch keine familienorientierte Frühförderung zuhause erhalten: das Café Ludwig.

Inklusiver Kunst-Workshop „Kunst will Vielfalt“
4. Mai 2022

Inklusiver Kunst-Workshop „Kunst will Vielfalt“

Am 9. und 10. Juli findet der inklusive Kunst-Workshop "Kunst will Vielfalt" im Nordendtreff statt. Alle Interessierten ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen und kreativ zu sein!

Spannendes FSJ-Seminar im Dialogmuseum
25. April 2022

Spannendes FSJ-Seminar im Dialogmuseum

Die Fachstelle Freiwilligendienst arbeitet jedes Jahr an einem abwechslungsreichen Seminarprogramm für die Freiwilligen im FSJ. Beispielsweise waren sie gemeinsam im Dialogmuseum. Eine Freiwillige erzählt begeistert von ihren Eindrücken aus dem Seminar.

Kommunaler Aktionsplan Inklusion der Stadt Offenbach jetzt in einfacher und in Leichter Sprache
13. April 2022

Kommunaler Aktionsplan Inklusion der Stadt Offenbach jetzt in einfacher und in Leichter Sprache

Der Kommunale Aktionsplan Inklusion der Stadt Offenbach liegt ab sofort in zwei weiteren Versionen vor: in einfacher sowie in Leichter Sprache. Mit den beiden Versionen sollen die Informationen alle BürgerInnen zugänglich gemacht werden.

Besonderes FSJ-Seminar mit den Naturengeln Heusenstamm
5. April 2022

Besonderes FSJ-Seminar mit den Naturengeln Heusenstamm

Die Freiwilligen im FSJ bei uns erlebten ein besonderes Outdoor-Seminar mit den Naturengeln Heusenstamm. Dabei ging es darum, Müll zu sammeln und zu erfahren, warum wilder Müll Tieren, Natur und letztlich auch uns Menschen schadet.

Projekt „Einfache Sprache in der Zeitung“
22. März 2022

Projekt „Einfache Sprache in der Zeitung“

Wir engagieren uns als Kooperationspartner bei dem Projekt "Einfache Sprache in der Offenbacher Stadtpost". So sollen auch Menschen informiert werden, die nicht so gut lesen können oder Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben.

Kita-Gruppe „Maulwürfe“ bewirbt sich um Auszeichnung „Waldkönner“
8. März 2022

Kita-Gruppe „Maulwürfe“ bewirbt sich um Auszeichnung „Waldkönner“

Die Kita-Gruppe „Maulwürfe“ der Integrativen Kindertagesstätte Tabaluga macht beim Wettbewerb zum „Waldkönner“ mit und vermittelt mit verschiedenen Projekten Spannendes über den Wald.

Faschingsfeier der Wohngruppe Rodgau
28. Februar 2022

Faschingsfeier der Wohngruppe Rodgau

Die Wohngruppe Rodgau feierte mit den Prinzenpaaren aus Rodgau ein fröhliches Fassenachtsfest - mit Musik, närrischem Glücksrad und faschingstypischer Polonaise.

Neuer Snoezelraum in der Philipp-Jäger-Wohnanlage
14. Dezember 2021

Neuer Snoezelraum in der Philipp-Jäger-Wohnanlage

Mit Unterstützung einer Spende des Lions-Clubs Dietzenbach hat die Philipp-Jäger-Wohnanlage nun einen neuen Snoezelraum gestalten können - zum Entspannen und zum Aktivieren der BewohnerInnen.

Behindertenhilfe Offenbach jetzt auch bei Instagram
7. Dezember 2021

Behindertenhilfe Offenbach jetzt auch bei Instagram

Am 3. Dezember startete die Behindertenhilfe Offenbach ihren Instagram-Account. Für abwechslungsreiche Inhalte sorgt ein Instagram-Team mit vielen Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Dienste und Einrichtungen.

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram