31. Mai 2023 FSJ-Seminar: Inklusiver Trommelworkshop mit der Gruppe Blumenstrauss Dieses Seminar war für alle Beteiligten etwas Besonderes: Die inklusive Band „Gruppe Blumenstrauss“ gab einen Trommelworkshop für die Freiwilligen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ).
11. April 2023 Spannende Einblicke in systemrelevante Bereiche: Freiwilliges Soziales Jahr ab Sommer Die Behindertenhilfe Offenbach bietet ab August in verschiedenen Einsatzstellen ein Freiwilliges Soziales Jahr an.
3. Februar 2023 Tolle Unterstützung für die Gruppe Blumenstrauss Die Hans-Thomann-Stiftung unterstützt unsere inklusive Band Gruppe Blumenstrauss mit einer großzügigen Spende.
1. Februar 2023 Theateraufführung „Ein Dieb kommt selten allein“ im April 2023 Es gibt ab sofort Eintrittskarten für das Theaterstück "Ein Dieb kommt selten allein", das "Die Tuckermänner und Tuckerfrauen" am 21. und am 22. April aufführen werden.
18. Januar 2023 Unterwegs für mehr Barrierefreiheit! Philipp, ein Bewohner der Wohnanlage Obertshausen, hat in Kooperation mit Stdudierenden der Frankfurter University of Applied Sciences bereits zum zweiten Mal an Konzepten für inklusives Design mitgewirkt.
15. November 2022 Behindertenhilfe Offenbach wird Mitglied der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Die Behindertenhilfe Offenbach gehört zu 15 Unternehmen und Organisationen, die am 21. Oktober 2022 der Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege beigetreten sind. Im Hinblick auf eine bessere Vereinbarkeit geht es den Charta-Mitgliedern vor allem darum, dass Beschäftigte, die Verantwortung für ihre pflegebedürftigen Angehörigen übernehmen, in ihrem Arbeitsumfeld gewürdigt und unterstützt werden.
11. November 2022 Neues Leitungsteam in der Kita Kinderland Stephanie Preuschoff und Melisa Uncuogullarindan leiten seit Oktober 2022 gemeinsam die Integrative Kindertagesstätte Kinderland in Dietzenbach der Behindertenhilfe Offenbach. Beide Kolleginnen arbeiten bereits seit einigen Jahren in dieser Kita und kennen das Team und die Familien sehr gut.
28. Oktober 2022 Einweihungsfeier des Wohnhauses Hainburg Seit der Eröffnung des Wohnhauses Hainburg am 15. September sind 20 Menschen mit geistiger Behinderung in das Wohnhaus gezogen. Am 21. Oktober fand die Einweihungsfeier des Wohnhauses statt.
29. September 2022 BewohnerInnen des Wilhelm-Thomin-Hauses beim World CleaningUp Day in Rödermark Am diesjährigen World CleaningUp Day sammelten auch in Rödermark die BürgerInnen fleíßig Müll - unter ihnen die BewohnerInnen des Wilhelm-Thomin-Hauses.
23. September 2022 Helga-Gunderlach-Stiftung ermöglicht erneut Alpaka-Wanderung Die KlientInnen und MitarbeiterInnen des Ambulant Betreuten Wohnens des Wohnverbunds Langen/Seligenstadt unternahmen eine Alpaka-Wanderung. Dass solche Ausflüge für Menschen mit geistiger Behinderung angeboten werden können, ist der Helga-Gunderlach-Stiftung zu verdanken.