Skip to content

Behindertenhilfe Offenbach

Wir begleiten Lebenswege

Leichte Sprache
Vorlesen
  • Kontakt
Startseite
  • Kinder & Jugendliche
    • Übersicht Kinder & Jugendliche
    • Frühförderung
    • Kitas
    • Schule
    • Betreuung
    • Fahrdienst
    • Autismus-Hilfen
  • Erwachsene
    • Übersicht Erwachsene
    • Wohnen
    • Begleitung
    • Fahrdienst
    • Autismus-Hilfen
  • Über uns
    • Übersicht Über uns
    • Vorstand & Mitglieder
    • Geschäftsleitung
    • Einrichtungen & Dienste
    • Chronologie
    • Publikationen
      • Jahresberichte
    • Spenden
      • Stiftungen
      • Fördervereine
  • Jobs & Karriere
    • Übersicht Jobs & Karriere
    • Stellenangebote
    • Deine Benefits
    • Unsere Werte
    • Ausbildung
      • Heilerziehungspflege
      • Heilerziehungspflegehilfe
      • Erzieher*in
      • Sozialassistenz
    • Studium
    • FSJ & BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
      • Bundesfreiwilligendienst (BFD)
      • Stellenangebote
    • FAQ
  • Fachberatung
    • Übersicht Fachberatung
    • Fortbildungen für Fachkräfte
    • Autismus
    • Frühförderung
  • Aktuelles
  • Kontakt

Nachrichten

Kategorien
  • ATI
  • Nachrichten
  • Presse-Artikel
Jahre
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
Jubiläumsgala der Wohnanlage Offenbach
6. Oktober 2025

Jubiläumsgala der Wohnanlage Offenbach

Mit mehr als 200 Gästen feierte die Wohnanlage Offenbach ihr 40-jähriges Jubiläum.

Autismus-Therapieinsitut Langen startet neues Projekt für Kinder und Kitas
30. Juli 2025

Autismus-Therapieinsitut Langen startet neues Projekt für Kinder und Kitas

Die Regionalstelle Frankfurt des Autismus-Therapieinstituts ermöglicht jüngeren Kindern im Autismus-Spektrum in einem neuen Projekt frühzeitig Begleitung, Orientierung und Austausch - noch vor Start einer Therapie.

30 Jahre Ambulant Betreutes Wohnen
15. Juli 2025

30 Jahre Ambulant Betreutes Wohnen

Im Europahaus Dietzenbach feierten wir das 30-jährige Jubiläum des Angebots Ambulant Betreutes Wohnen. Zum Start 1995 wurden neun Menschen mit geistiger Behinderung betreut. Heute begleiten wir 149 Menschen im Kreis Offenbach – alltagsnah und individuell.

Kunstausstellung SICHT.WEISE.KUNST.
3. Juli 2025

Kunstausstellung SICHT.WEISE.KUNST.

Vom 1. August bis zum 3. August präsentieren wir im Klingspor Museum eine Kunstausstellung mit mit digitaler Präsentation.

Ausflug ins Museum für Kommunikation
13. Juni 2025

Ausflug ins Museum für Kommunikation

Eine Gruppe aus dem Ambulant Betreuten Wohnen für Menschen mit Asperger- oder High-Functioning-Autismus hat das Museum für Kommunikation in Frankfurt besucht. Im Mittelpunkt stand die Sonderausstellung „Apropos Sex“, die exklusiv für die Gruppe geöffnet wurde.

„Die Tuckerfrauen und Tuckermänner“ präsentieren Maxi und Moritz zum Jubiläum
3. Januar 2025

„Die Tuckerfrauen und Tuckermänner“ präsentieren Maxi und Moritz zum Jubiläum

Unsere inklusive Theatergruppe „Die Tuckerfrauen und Tuckermänner“ feiert ihr 10-jähriges Jubiläum und bringt im März 2025 mit „Maxi und Moritz“ ein kreatives Stück frei nach Wilhelm Busch auf die Bühne.

Spende für die Philipp-Jäger-Wohnanlage
13. Dezember 2024

Spende für die Philipp-Jäger-Wohnanlage

Die Philipp-Jäger-Wohnanlage freut sich über ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Volker Salzmann überreichte dem Förderverein der Dietzenbacher Einrichtung eine großzügige Spende von 2.500 Euro.

Treffen mit der Lebenshilfe Hessen
6. Dezember 2024

Treffen mit der Lebenshilfe Hessen

Der Besuch der Lebenshilfe Hessen bot uns wertvollen Austausch über aktuelle Herausforderungen in der Eingliederungshilfe – gemeinsam für Inklusion und Teilhabe!

Wunschbaum der Philipp-Jäger-Wohnanlage im Kreishaus
2. Dezember 2024

Wunschbaum der Philipp-Jäger-Wohnanlage im Kreishaus

Im Kreishaus Dietzenbach steht auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsbaum mit Wünschen der Bewohner*innen aus der Philipp-Jäger-Wohnanlage.

Veranstaltung zu Arbeitsmarktintegration von Menschen im Autismus-Spektrum in Brüssel
12. November 2024

Veranstaltung zu Arbeitsmarktintegration von Menschen im Autismus-Spektrum in Brüssel

Unsere Kolleg*innen Susanne Heinz und Volker Müller brachten bei der Veranstaltung „Arbeitsmarktintegration von Autisten – Chancen und Herausforderungen“ in Brüssel ihre Expertise und ihre Sichtweise zu dem Thema ein.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram