Arbeitsassistenz – Begleitung in Ausbildung, Studium und Beruf
Wir unterstützen Menschen mit Behinderung mit unserer Arbeitsassistenz an ihrem Arbeits- / Ausbildungsplatz oder im Studium.
Unter folgenden Voraussetzungen ist es möglich, dass wir Ihnen eine Arbeitsassistenz zur Seite stellen:
- Sie können die Kerntätigkeiten der Arbeit selbst erledigen. Sie benötigen aber aufgrund Ihrer Behinderung Hilfestellungen bei der Arbeitsausführung.
- Beispiel: Vorlesekräfte für Blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen oder Gebärden- oder Schriftsprach-Dolmetscher*innen für hörgeschädigte Menschen.
- Sie haben eine Schwerbehinderung von mindestens 50 GdB.
- Ihre durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 15 Stunden.
- Die Unterstützung durch die Arbeitsassistenz ist regelmäßig und über einen längeren Zeitraum notwendig.
- Eine vom Arbeitgeber bereitgestellte personelle Unterstützung – beispielsweise durch Kolleg*innen – reicht nicht aus.
- Alle anderen Möglichkeiten – z.B. den Arbeitsplatz behindertengerecht zu gestalten – waren nicht ausreichend.
Die Beantragung erfolgt als Maßnahme über die Berufliche Rehabilitation oder wird vom Integrationsamt finanziert.
Bei Fragen oder Interesse rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!
Kontakt: Dominique Quast
Telefon: 069/ 809 09 69-73
d.quast@behindertenhilfe-offenbach.de
Ludwigstraße 136, 63067 Offenbach