Ausstellung SICHT.WEISE.KUNST im Klingspor Museum

Dr. Ralph P. Ziegler, Hendrik Eggers, Heidi Schrickel-Benz, Dr. Dorothee Ader und Dennis Lat (v.l.n.r.) eröffneten die Ausstellung SICHT.WEISE.KUNST.


Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums präsentierte die Wohnanlage Offenbach vom 1. bis 3. August 2025 im Klingspor Museum die inklusive Kunstausstellung „SICHT.WEISE.KUNST“. Gezeigt wurden Gemälde und Collagen von Künstler*innen mit Behinderung, die seit 1998 in den Kunstworkshops der Wohnanlage entstanden sind. Kuratiert von der freischaffenden Künstlerin Heidi Schrickel-Benz, umfasste die Auswahl Werke aus fast drei Jahrzehnten.

Ein besonderer Blickfang war die digitale Installation des Multimedia-Künstlers Dennis Lat, die Gemälde und Texte aus den Workshops zu einer bewegten, visuellen Komposition verband. Interviews mit den Kunstschaffenden und ein kreatives Mitmach-Atelier luden die Besucher*innen dazu ein, tiefer in den künstlerischen Prozess einzutauchen.

Zur Vernissage begrüßten Schirmherr Dr. Ralph P. Ziegler, Leiter des Amts für Kulturmanagement, und Dr. Dorothee Ader, Leiterin des Klingspor Museums, gemeinsam mit Hendrik Eggers, Geschäftsführer der Behindertenhilfe Offenbach, zahlreiche Gäste. Hendrik Eggers hob die Bedeutung der Workshops hervor, „denn sie schenken den Raum, kreativ zu sein, sich künstlerisch auszudrücken und eigene Ideen einzubringen.“ Er dankte insbesondere dem Freundes- und Förderkreis der Wohnanlage sowie Aktion Mensch für die langjährige Unterstützung, die solche Kunstworkshops und die Ausstellung ermöglichten.

„In den Workshops erleben sich die Künstlerinnen und Künstler in einem schöpferischen Prozess, der jedem Menschen innewohnt“, erklärte Kuratorin Heidi Schrickel-Benz. „Dabei entstehen Werke voller Herz, Phantasie und persönlichem Ausdruck.“

Die Ausstellung zeigte eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig das künstlerische Schaffen von Menschen mit Behinderung ist – und wie sehr es den Blick auf Kunst erweitert.

Lesen Sie den Presseartikel in der Offenbach-Post!