Betreuungs- oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtbereitschaftsdienst

Die Wohnanlage Obertshausen bietet 37 Menschen seit 2010 ein Zuhause. Sie ist ein Zuhause in toller Gemeinschaft und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe an Kultur- und Freizeitangeboten. Hier steht das gelebte Miteinander im Fokus und es herrscht ein reges Gruppenleben. Viele – interne wie externe – Aktivitäten unternehmen die BewohnerInnen gemeinsam.
Für die Wohnanlage Obertshausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet für 20 Wochenstunden eine
Betreuungs- oder Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtbereitschaftsdienst
(HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn, KrankenpflegerIn, AltenpflegerIn oder andere pädagogisch oder pflegerisch qualifizierte Fachkräfte)
Ihre Aufgaben:
- Sie unterstützen die BewohnerInnen beim zu Bett gehen und beim Aufstehen. Bedarfsweise unterstützen und betreuen Sie die BewohnerInnen in der Nacht.
- Dabei leisten Sie Hilfe bei der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen.
- Sie kooperieren eng mit den Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Wohngruppen.
- Sie übergeben die Informationen vom Nachtdienst an die Kolleginnen und Kollegen vom Tagdienst.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über einen pädagogischen oder pflegerischen Abschluss (mindestens dreijährige Berufsausbildung), z.B. als HeilerziehungspflegerIn, ErzieherIn, SozialarbeiterIn, SozialpädagogIn, AltenpflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder vergleichbar.
- Sie begegnen Menschen mit geistiger Behinderung einfühlsam und auf Augenhöhe.
- Sie arbeiten selbständig und sehr zuverlässig.
- Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktive Vergütung, zusätzliche Altersvorsorge und eine Jahresprämie
- Wir arbeiten Sie strukturiert und fachlich fundiert ein und sind auch danach bei Fragen oder Herausforderung für Sie da, in kollegialer Beratung, bei Team-Besprechungen, mit Supervisionen oder „zwischen Tür und Angel“.
- Eingebunden in einem Team arbeiten Sie eigenverantwortlich und selbstständig.
- Sie sind an der Dienstplanung aktiv eingebunden und können diese mitgestalten.
- Ihren Wunsch, sich fachlich und persönlich in Fortbildungen weiterzubilden, unterstützen wir – und fördern dies sogar mit einem Gehaltsbonus für den Besuch von Fortbildungen.
- Bei einem Hospitationstag haben Sie die Gelegenheit, Ihre KollegInnen und die BewohnerInnen kennenzulernen.
- Eine gute Verkehrsanbindung mit dem ÖPNV oder dem Auto sowie Parkplätze bei der Wohnanlage.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Anhängen im PDF-Format, gerne per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular.
Wir freuen uns sehr, Sie bald kennenzulernen!

Wohnverbund Offenbach Stadt und Ostkreis
Kontakt: Johannes Hock
Adenauerstr. 21, 63179 Obertshausen
Tel.: 069/ 83 00 77-60
j.hock@behindertenhilfe-offenbach.de
www.behindertenhilfe-offenbach.de